Betreuung Grundschule

Auf dieser Seite finden sie die Kontaktdaten sowie Informationen zum Betreuungsangebot (OGTS) der Grundschule der CVS

image

Ihre Ansprechpartnerinnen für die OGTS-Grundschule sind:

Frau Burgau-Näder (Leiterin )
 Bei Abwesenheit der Leitung: Frau Selling

Sie erreichen uns wie folgt:
 Telefon:    04101-564-547 / -552
 Per Mail:   betreuung@cvs-rellingen.de

Anmeldungen bitte immer bis zum 31. März – auch für zukünftige ErstklässlerInnen!

Änderungen bei den Betreuungszeiten können für alle Schülerinnen und Schüler immer nur vier Wochen zum Halbjahresende (31.1. und 31.7) vorgenommen werden.

Wir betreuen ab 7.00 Uhr bis Unterrichtsbeginn und dann wieder von Unterrichtsschluss bis 17.00 Uhr. Mittags gehen wir mit den Erst- und Zweitklässlern zum Essen in die Mensa / Grundschul-Mensa. Die Dritt- und Viertklässler essen in der Grundschul-Mensa.

Spielen fördert das Miteinander! Freies Spielen und auch mal Langeweile haben – das ist bei uns durchaus erwünscht.

Wir bieten für die Klassen 1 und 2 kein festes Kurssystem an. Bastel- und Bewegungsangebote gibt es immer. Ab Klasse 3 sind Kurse buchbar – diese sind dann verbindlich für ein halbes Jahr!

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum unterrichten in vielen Stunden unsere Kollegen gemeinsam mit einer Kollegin aus dem Förderzentrum. So ist eine indivduelle Förderung des einzelnen Schülers gewährleistet.

Hier geht es zur Landesverordnung Grundschule (Klick!) des Landes Schleswig-Holsteins.

Hinweis: In Deutschland herrscht Religionsfreiheit. Deshalb entscheiden Sie bei der Anmeldung für Ihr Kind, ob Sie möchten, dass Ihr Kind am Unterricht in evangelischer Religon oder katholischer Religion oder Philosophie (Lehrplan_Philosophie_Grundschule ) teilnimmt.

Für alle Klassenstufen notwendig:

Informationen Mensa für Betreuungsgruppe:

Die Nutzung der Mensa ist für Grundschüler*innen nur möglich, sofern die Kinder in der OGTS-Grundschule (OGTS-GS) angemeldet sind.

Das Mittagessen wird durch die Gemeinde Rellingen automatisch über das INet-Menue bestellt. Die Kosten pro Essen von 3,00 Euro sind vorab in einer Monatspauschale in Höhe von 50,00 Euro auf das Mensakonto zu zahlen. Sie sind nicht in den Betreuungskosten enthalten. Den Ablauf sowie die Kontodaten entnehmen Sie dem Informationsschreiben.

Medienerziehung in der Grundschule:

Bereits Kinder im Grundschulalter verbringen einen erheblichen Teil ihrer Freizeit vor dem Fernseher, dem Computer oder der Spielekonsole. Ein gesunder Umgang und ein Bewusstsein für die Risiken muss frühzeitig erlernt werden. Dazu hielt die Medienlostin, Frau Blosat, am 20.09.2021 einen interessanten Vortrag zum Thema „Kinder und Medien“.