Grundschule

Internet-ABC

Das Internet-ABC ist ein fester Bestandteil unserer Medienbildung. Es vermittelt den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kompetenzen für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet. Spielerisch und altersgerecht lernen die Kinder, wie sie sich in der digitalen Welt zurechtfinden und mögliche Risiken erkennen können.

In Kürze werden wir hier weitere Informationen zu unserem Konzept und der Umsetzung des Internet-ABCs an unserer Schule bereitstellen. Bleiben Sie gespannt!

 

Caspar Voght Schule Rellingen

Forder & Förder

Die gezielte Förderung und Forderung unserer Schülerinnen und Schüler liegt uns besonders am Herzen. Mit unserem Konzept „Fordern und Fördern“ unterstützen wir Kinder individuell in ihren Stärken und helfen ihnen, Herausforderungen zu meistern. Ob durch Förderangebote oder Projekte, die besonders leistungsstarke Kinder fordern – wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jedes Kind entfalten kann.

Bald finden Sie hier ausführliche Informationen zu den Bausteinen unseres Konzepts. Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

Caspar Voght Schule Rellingen

Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden. Mit unserem Ernährungskonzept fördern wir bei den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für gesunde Essgewohnheiten. Dazu gehören Angebote wie ausgewogene Mahlzeiten in der Mensa, Projekte zu gesunder Ernährung und praktische Tipps für den Alltag.

Schon bald erfahren Sie hier mehr über unser Ernährungskonzept und wie wir dieses in den Schulalltag integrieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen bald weitere Einblicke zu geben!

 

Caspar Voght Schule Rellingen

Lesen

Mit unseren Lesementoren fördern wir die Lesekompetenz und die Freude am Lesen bei unseren Schülerinnen und Schülern. Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren begleiten die Kinder individuell, unterstützen sie beim Lesenlernen und schaffen so eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der das Lesen Spaß macht.

Bald stellen wir Ihnen hier unser Lesementoren-Programm ausführlich vor. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Ihnen bald mehr zu erzählen!

 

Caspar Voght Schule Rellingen

Klasse 2000

Klasse 2000 ist ein präventives Gesundheitsprogramm, das unsere Schülerinnen und Schüler von Anfang an begleitet. Mit spannenden Einheiten zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Umgang mit Gefühlen lernen die Kinder, wie sie ein starkes, gesundes und selbstbewusstes Leben führen können.

In Kürze erfahren Sie hier mehr über die Umsetzung von Klasse 2000 an unserer Schule und die Inhalte des Programms. Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

Caspar Voght Schule Rellingen

Schulfahrten

Schulfahrten sind ein wichtiger Bestandteil des Schullebens an unserer Schule. Sie fördern nicht nur den Zusammenhalt der Klassen, sondern schaffen auch wertvolle Lern- und Lebenserfahrungen außerhalb des Klassenzimmers. Ob Tagesausflüge, Klassenfahrten oder Exkursionen – jede Fahrt ist ein besonderes Highlight im Schuljahr.

Bald geben wir Ihnen hier einen Überblick über unsere Schulfahrten und ihre Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler. Bleiben Sie gespannt!

 

Caspar Voght Schule Rellingen

Bewegte Pause

In der bewegten Pause können unsere Schülerinnen und Schüler ihre Energie loswerden, sich austoben und gleichzeitig neue Kraft für den Unterricht tanken. Mit abwechslungsreichen Bewegungsangeboten und Spielmöglichkeiten fördern wir nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch Konzentration und Wohlbefinden.

Schon bald erfahren Sie hier mehr über die Umsetzung der bewegten Pause an unserer Schule. Wir freuen uns darauf, Ihnen bald weitere Einblicke zu geben!

 

Caspar Voght Schule Rellingen

Spiele-Ausleihe

Die Spieleausleihe bereichert die Pausen unserer Schülerinnen und Schüler mit einer Vielzahl von spannenden Spiel- und Sportmöglichkeiten. Von Bällen über Springseile bis hin zu Gesellschaftsspielen – hier ist für jedes Kind etwas dabei, um die Pause aktiv und fröhlich zu gestalten.

Bald stellen wir Ihnen hier unser Konzept der Spieleausleihe im Detail vor. Vielen Dank für Ihr Interesse – wir freuen uns darauf, Ihnen bald mehr darüber zu erzählen!

 

Caspar Voght Schule Rellingen